Herzlichen Glückwunsch zum 90. Geburtstag.
Badenixe Esther Williams
Partnervermittlung
***
Hallo und auch hi hi,
wir freuen uns, Sie kennenzulernen.
Unser Name ist fortyfive rpm.
Wenn Sie daran interessiert, ihre Gebete zu erhören wir können offerieren unseren schroeder für tausende Euro am Abend (anfassen kostet extra) für Wartezeit auf Brief vertreiben.
Ich warte auf deinen Kontoeingang.
***:(aus unserem „info[@]fortyfiverpm.de“ Postfach. Manchmal sind da noch viel skurrilere Dinge zu finden. Oh, und übrigens: die über emails angebotenen Penisvergrößerungen funktionieren nicht! Wie bitte?…Ja, doch, alles im Dienste der Wissenschaft!)
😉
Königliches Amüsemeng
Am 28. August sind wir zu Besuch auf Schloss Diedersdorf, wo wir die US Car Classics ausklingen lassen. Also bitte in feiner Garderobe zum Tanztee erscheinen. Danke.
(…mehr Informationen bei klickaufsbild.
Und entgegen dem dort zu sehenden Photo nicht mit den Herren Fontana, Black und Moore als Begleitung, sondern mit den Herren Rummler, Berger und schroeder.)
Ach ja, am Abend vorher machen wir Jürgen und schroeders Heimatstadt Lehrte unsicher. Im Cafe Eightball, Iltener Straße. Abendgarderobe nicht zwingend nötig. Obwohl, irgendetwas solltet ihr schon anziehen…
Hauptstadt Boogie
Schön, wenn man alte Bekannte trifft. So zum Beispiel die angriffslustigen Marsianer, deren Gitarrist Marti(a)n (kleines Wortspiel für die anglophilen unter uns) dem schroeder in Amerika beim Rockin‘ 50s Fest seine Gitarre zur Verfügung gestellt hat. Kann man sehr schön hier sehen. Und nun weiter mit dem Flyer:
Go Wild!
Ein derartig tolles Pöterwackeln zu unserer Musik ist ja wohl tausendmal mehr schnafte, als Applaus zu bekommen!:
Ganz herzlichen Dank dafür.
Das Bildmaterial stammt übrigens von unserem EinspringenfürdieGoGetters Auftritt im Dortmunder Strobels, wo wir den ersten Tag des Go Wild Jamborees (nach den legendären Matchbox, die das Haus ordentlich gerockt haben!) beschliessen durften und dort eine Menge Spass hatten.
Kleine Randnotiz: Jürgen und schroeder trafen mit Jörg, dem Bassisten der Rocking Roosters, die den Abend eröffneten, einen „Heimatvertriebenen“ aus Niedersachsen und früheren Zeiten wieder. Was sagt man da? Genau, sooooo klein ist die Welt.
Blasphemie 2
Der junge Elvis noch in HiHeels, Pünktchenkleid und blonder Perücke bevor er sich nach einer Stilberatung entschloss, maskuliner aufzutreten.
Blasphemie 1
Der Herr Setzer ist ja gerade mit seiner Rockabilly Riot Entourage unterwegs in europäischen Landen. Und auf der Tube sind schon einige Videos von dem Ereignis zu sehen, zum Beispiel hier. Und ja, ihr seid nicht betrunken und seht doppelt, da sind tatsächlich 2 (zwei, due, two) Kontrabässe mit ebensovielen Bassisten auf der Bühne. Na gut, erinnert mich ein bisschen an früher (als alles besser war TM) und der Herr 45rpmKontrabassist das mit mir in unseren wilden jungen Jahren auch mal gemacht hat, als wir für ein Konzert mit unserer damaligen Band einen zwoten Bassisten engagiert hatten und mit Adam Ant selig ihm sein „Goody Two Shoes“ das Publikum regelrecht geplättet haben. Also erstmal Gähn, kenne ich, war da, habe ich schon na ihr wisst…
Nun setzt der Herr Setzer dem aber noch die Krone auf, in dem er nach dem Duell der beiden Bassisten mit einem dritten Bass in der Hand auf die Bühne kommt und selber auch noch besagte Hand anlegt. Mann, kleinere Symphonieorchester fahren gerade mal 4 Bässe auf und hier kommt so ein wilder Rockabilly mit nur einem weniger… Ach ja, zwei Schlagzeuger sind auch noch dabei, sowie ein Pianist, der auch mal Gitarre spielt.
Was man dabei aber sehr schön sieht und hört….Weltklasse-Gitarristen sind nicht zwangsläufig auch begabte Kontrabassisten (Duck und weg). Aber eine tolle Show!
😉
Sonderausgabe
An diesem Freitag (24.6.) werden wir im Dortmunder Strobels beim „GO WILD! The Rock ’n Roll Jamboree“ für die Go Getters einspringen, die aus traurigem Anlass absagen mussten. Wir hoffen trotzdem auf eine wilde Party mit euch.
Knoten im Taschentuch
Wir freuen uns auf das einmalig schöne Ambiente des Kulturzentrums.
Zukunftsvision
Es heisst ja „Da mag zwar Schnee auf dem Dach liegen, aber im Kamin brennt noch Feuer“. In spätestens 20 Jahren will ich auch so „hot“ sein. Und meinen Herrn Bassisten sehe ich da auch an meiner Seite, lediglich die Chefin müsste Ukulele lernen und meiner einer braucht eine Resonatorgitarre. Scheint nicht alles schlecht zu sein wenn man älter wird…
Ukulele ist ja sowas von verschärft 😉
Herzlichst, ihr schroeder