33, 45, 78 und verdammt noch schneller

Alles im Namen der Wissenschaft (Zarte Gemüter -> Achtung bitte, Vinylversuche): Ich kann nicht sagen, dass ich damit einverstanden bin, dass hier Schallplatten zu Schaden kommen, aber… cool sieht das schon aus.

Acht Maaaak

Neulich auf der Vintage Gitarren Ausstellung in Oldenburg gesehen: Die Rolling Stones live in Köln, Nachmittags- und Abendshow, ja, der helle Wahnsinn (ich fand ja die Beatles immer besser, habe aber gerade gestern in einer Diskussion über Beatles vs. Stones eine schwere argumentative Niederlage hinnehmen müssen: „I wanna hold your hand“ gegen „Let’s spend the […]

Now Playing

Die wohl beste Sammlung an Weihnachtsliedern für verrückte Zeiten, wie wir sie gerade erleben. Mein Favorit: Wild Man Fischer, der in etwas über einer Minute zu Schlittenglöckchenbegleitung herumschreit, dass er ein Christmas Tree sei, an den die Leute ihre Dinge hängen, irgendwann nach Weihnachten aus dem Fenster schmeissen und mal eben klarmacht, dass Santa Claus […]

Geschlossene Gesellschaft

…kommt halt nicht jeder in die Hölle 😉 Aber diese Herren haben sich auf jeden Fall einen Stammplatz im Pop Olymp verdient: guter Song, geile Moves, groovy Banjopicking, grandioses Video. The Dead South mit In Hell I’ll Be In Good Company:

To Infinity & Beyond

Der Weltraum, unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr 2017. Dies sind die Abenteuer des Raumschiffs Voyager 1, das etwa 0,0021 Lichtjahre* von der Erde entfernt in Galaxien vordringt, die nie ein Mensch zuvor gesehen hat. Und an Bord eine vergoldete Schallplatte mit Musik, die nie ein Alien zuvor gehört hat. Zum Beispiel Johnny B. Goode […]

Oooops-a-daisy

Da bin ich gerade bei dem Videoportal der Unrumkommbarkeit auf die blauen Eichelhäher gestossen weil wegen Buddy Holly und Todestag und so, hmmm, kannte ich gar nicht, gefallen mir aber ganz gut (obwohl die wohl fast ausschliesslich covern). Aber diese Akustikversion von It doesn’t matter anymore unter den gestrengen Augen von Charles Darwin finde ich […]

Seltsam? Aber so steht es geschrieben.

Passend zum jährlichen Erscheinen des großen Kürbis und dem damit verbundenen nahenden Halloween gab es das Wochenende ein seltsames Phänomen in der Hot Rock Lounge, wo sich gerade die Javes mit ihren Plattenaufnahmen beschäftigen. Was ist passiert? Nun, mit Worten ist so eine ähh, ungewöhnliche Erscheinung nicht zu fassen, aber zum Glück gibt es ja […]

Hail Hail Rock 'n Roll

Da hat Chuck Berry heute nicht nur seinen 90sten Geburtstag gefeiert, sondern der Erfinder der Rolling Stones (hallo Captain Jack Sparrow’s Dad, niemand fasst Chucks Gitarre an!) kündigt seine erste Platte seit 38 Jahren mit dem griffigen Titel Chuck für 2017 an.