Geschlossene Gesellschaft

…kommt halt nicht jeder in die Hölle 😉 Aber diese Herren haben sich auf jeden Fall einen Stammplatz im Pop Olymp verdient: guter Song, geile Moves, groovy Banjopicking, grandioses Video. The Dead South mit In Hell I’ll Be In Good Company:

To Infinity & Beyond

Der Weltraum, unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr 2017. Dies sind die Abenteuer des Raumschiffs Voyager 1, das etwa 0,0021 Lichtjahre* von der Erde entfernt in Galaxien vordringt, die nie ein Mensch zuvor gesehen hat. Und an Bord eine vergoldete Schallplatte mit Musik, die nie ein Alien zuvor gehört hat. Zum Beispiel Johnny B. Goode […]

Oooops-a-daisy

Da bin ich gerade bei dem Videoportal der Unrumkommbarkeit auf die blauen Eichelhäher gestossen weil wegen Buddy Holly und Todestag und so, hmmm, kannte ich gar nicht, gefallen mir aber ganz gut (obwohl die wohl fast ausschliesslich covern). Aber diese Akustikversion von It doesn’t matter anymore unter den gestrengen Augen von Charles Darwin finde ich […]

Und es hat Bumm gemacht

So seit letzter Woche spätestens glaube ich ja, dass die Welt as we knew it™ durch ein leicht abweichendes, aber sonst exaktes Duplikat aus Styropor oder so über Nacht ausgetauscht wurde. Dinge, die gestern noch ein Witz waren, sind plötzlich real, also in echt jetzt gewissermassen. Zum Beispiel dies hier (nein, kein President-elect Bashing 😉 […]

Kurve gekratzt

Aus gegebenem Anlass sei hier mal ein musikalisches Erinnerungsstückchen an einen nur 3 Filme gemacht habenden Schauspieler serviert, der vor 61 Jahren…nun, ja, die Kurve gekratzt hat von diesem Planeten. Die Jets mit James Dean

Was heute noch wie ein Märchen klingt

kann morgen Wirklichkeit sein. Hier ist ein Märchen von Übermorgen. Also eigentlich von Übergestern, denn dieser Raumkreuzer ging am 17.09.1966 auf Erstsendung. Im deutschen Fernsehen. Als von der Enterprise hier noch niemand was gehört hat. Und in Kammerspielklassischem Schwarzweiss (ach,nee, das war in Schwarzweiss, weil das Farbfernsehen ja erst ein Jahr später von Willy Brandt […]

Heartburn Motel

Heute vor 60 Jahren tritt ein junger Mann in Amerika das dritte Mal vor die Fernsehkameras und präsentiert zum ersten Mal seine erste RCA Single Schallplatte, die zu seinem ersten Nummer 1 Hit in den Billboard Verkaufscharts wird und ihn seine erste Million scheffeln lässt. Gene Vincent hingegen feierte an diesem Tag seinen 21. Geburtstag. […]

Let there be snow!

Könnte so schön sein, mit Schnee zu dieser Jahreszeit… Aber wenn die Realität nicht will, hey, dann helfe ich halt mit Fantasie und Internet nach: (gefunden bei peanutizeme.com)

Weihnachtsgrüsse vom Imperium

Aus doppelt gegebenem Anlass hier die Geschichte vom Wunder der Weihnacht, in einer Galaxie weit, weit entfernt… (als Bravo-Foto-Love-Story in Comicform gewissermassen, wir sind hier ja schliesslich im Internet, da lesen die Leute nicht mehr…). Leider ist mir der Ersteller der ursprünglichen Photos nicht bekannt, ich bekam die ohne Quelle zugeschickt, deswegen ein Merry Darthmas […]