Acht Maaaak

Neulich auf der Vintage Gitarren Ausstellung in Oldenburg gesehen: Die Rolling Stones live in Köln, Nachmittags- und Abendshow, ja, der helle Wahnsinn (ich fand ja die Beatles immer besser, habe aber gerade gestern in einer Diskussion über Beatles vs. Stones eine schwere argumentative Niederlage hinnehmen müssen: „I wanna hold your hand“ gegen „Let’s spend the […]

To Infinity & Beyond

Der Weltraum, unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr 2017. Dies sind die Abenteuer des Raumschiffs Voyager 1, das etwa 0,0021 Lichtjahre* von der Erde entfernt in Galaxien vordringt, die nie ein Mensch zuvor gesehen hat. Und an Bord eine vergoldete Schallplatte mit Musik, die nie ein Alien zuvor gehört hat. Zum Beispiel Johnny B. Goode […]

Fundsache

Beim Aufräumen gefunden. Das blødeste Bandfoto, an dem ich je teilgenommen habe: Was ham wa uns nur damals bei gedacht…? Natürlich dass man auffallen muss als Band, und hey, die BILD (jaja, #istmirpeinlich, #nichtmeinintellektuellesniveau) hats genommen. Fotografiert in künstlerisch wertvollem Schwarz/Weiss in den königlichen Gärten zu Herrenhausen, veredelt mit Meisterhandwerklich ausgeführter Neonmarkerkoloration. Viel mehr Unsinn […]

Seltsam? Aber so steht es geschrieben.

Passend zum jährlichen Erscheinen des großen Kürbis und dem damit verbundenen nahenden Halloween gab es das Wochenende ein seltsames Phänomen in der Hot Rock Lounge, wo sich gerade die Javes mit ihren Plattenaufnahmen beschäftigen. Was ist passiert? Nun, mit Worten ist so eine ähh, ungewöhnliche Erscheinung nicht zu fassen, aber zum Glück gibt es ja […]

Unbezahlbar

Dieser Moment, wenn nach Monaten des Schreibens, Arrangierens und Probens von Songs endlich das Studio gebucht ist, um mit den Aufnahmen zu beginnen und dir dein Bassist sagt, dass er sich eine Sehne an einem Finger der Greifhand zerissen hat und für mindestens 2 Monate ausfällt. (Dazu noch beim Ball- und nicht beim Bassspielen …Augenroll […]

Auf die Pauke gehauen

Ups, beim Fremdgehen erwischt worden,…aber, ähh, es ist nicht das, wonach es aussieht 😉 Ende März kam die Anfrage, ob ich nicht für einen kurzfristig ausgefallenen Musiker bei den O-Jacks (die ich kurz vorher in my hometown gesehen habe, man kennt sich also ein wenig) einspringen wollte, allerdings nicht als Gitarrist sondern als (Trommelwirbeltusch) Schlagzeuger. […]

A Tex-Mex Spitfire

with a rock’n’roll heart, das sagt der Austin American Statesman. Ich sage Hachseufz, was für eine bezaubernde Person und Musikerin. Wer? Patricia Vonne aus Texas. Den Cineasten auch als Schauspielerin bekannt, z. B. als Zorrogirl (da natürlich mit Maske) aus Sin City, der Verfilmung des Frank Miller Comics von Robert Rodriguez (der übrigens neben Regisseur […]

Little Hotel Of Horrors

Da war ich letztes Wochenende doch mal wieder in Polyhymnias Auftrag unterwegs und zwar in Ratingen mit den Ragged Rebels. Das für die Unterbringung von uns Künstlergesocks zuständige Hotel (früher haben ja die Veranstalter einen gerne bei sich daheim untergebracht, aber das ist ein anderes Abenteuer) war um die Ecke in Düsseldorf gelegen. Also, angekommen, […]

Veranstaltungshinweis

Am vorvergangenen Wochenende (13.4.) war ich in meiner Eigenschaft als Gitarrenbeauftragter der Ragged Rebels mit denselben dienstlich im Ruhrgebiet unterwegs. Auf dem Moersquake nämlich, um dort die Pre-Party musikalisch zu begleiten. Dann mussten wir aber richtig arbeiten, weil noch ganz dringend Promofotos für die Presse gemacht werden mussten. Also wurde die Band kurzerhand auf der […]

Abenteuer in Amerika – Letzter Teil

In wenigen Tagen nähert sich das 5-jährige Jubiläum unseres wir-spielen-in-Amerika-juhu Abenteuers. Aus diesem Anlass hier an dieser Stelle noch ein paar bisher unveröffentlichte lichtbildnerische Schmankerl und der Rest der Geschichte (die anderen Teile gibt es hier und hier). Wo waren wir stehengeblieben? Ach ja, stranded in Chicago. Wir hatten übrigens von der Airline ein Notfallpaket […]