Ab in den Süden

Am vergangenen Wochenende waren wir in München und in Sigmaringen. In München hatten wir einen Fototermin, bei dem hauptsächlich Sandra für einen Artikel in einem Magazin fotografiert wurde. In dem Magazin geht es um „Spielzeug“ für musikalische Männer (und Frauen) knickknack weissbescheid, weissbescheid und vielleicht wird es ja sogar das beliebte Fotoblatt zum aufklappen in der Mitte des Heftes mit der Chefin geben?!
(…diese Idee mit besten Empfehlungen an den Herrn Chefredakteur 😉 )
Die Location für das Photoshooting war mit der Peppermint Lounge eine visually Premium selection und Sandra konnte (und hat auch) an den different Sets einfach sowas von deliveren und performen, dass uns ein neckhair-uprising nach dem anderen followte. Und jetzt könnte man ja meinen, dass vor Ort so gesprochen wurde, wie man das eben von Frau Klum ihre Fernsehsendung kennt…aber nee, Pustekuchen. Die Fotografin war diesbezüglich „voll normal“ und besitzt handwerklich mit dem roten Gürtel zweifelsohne den 10. Dan der Fotokunst. Es war eine echte Freude, ihr bei der Arbeit zuzusehen und wenn ich gross bin möchte ich mal so Gitarre spielen wie diese Frau fotografiert! Wir freuen uns jedenfalls auf die Bilder und zur Auflockerung gibt es jetzt ein paar selbstgeknipste Eindrücke von dem Tag (quasi das making-of):
Eingepackt:
onesizefitsall
Ausgepackt:
modenschau
Schuhe:
shoes
Volle Konzentration:
moody
Das mobile Fotostudio:
mobilestudio
Beim Soundcheck:
soundcheck
…hoppla, was ist da denn im Hintergrund? Ein Schlagzeug namens Chris Kempfert? Nun ja, wenn wir sowieso schon in der Peppermint Lounge sind, warum dann nach getaner Arbeit nicht noch Spass haben und Musike machen? So war es dann auch, kurzfristig anberaumt, Chris von den Sunny-Bottom-Saints-and-Sinners-Boys angerufen ob er nicht Schlagzeug spielen wolle -er wollte- (Nummer 4 war das Wochenende überraschend verhindert) und ab die Post. Schön wars, auch weil Abends dann doch eine stattliche Anzahl von Besuchern den Frust über das vergurkte Deutschland-Fussballspiel in der erwähnten Lokalität vergessen wollte. Diese WM-Tröten (und ich meine nicht die deutsche Mannschaft) hatte keiner dabei, aber die freundliche Auf- und Annahme von uns drei Nordlichtern mit bayerischer Unterstützung war mindestens so laut. Danke dafür.
Am Samstag ging es dann weiter nach Sigmaringen, ein kleines Stückle von Schduudgaard entfernt, wo wir dann im AlfonsX Station machten. Dort dann allerdings im Trioformat ohne Schlagzeug mit voller Angst ob das denn gut gehen würde; hat aber prima geklappt (wie Jürgen das von Anfang an gesagt hat), denn wir sind für nächstes Jahr schon wieder fest eingeladen. Und dann werden wir uns für Sigmaringen ein bisschen Zeit nehmen, denn das ist eine wirklich schöne Kleinstadt mit ganz vielen idyllischen Dörfern drumrum. Dort gibt es übrigens ein Zündapp Museum, für die Motorrad-Interessierten unter euch. Und das steht schon auf unserer Exkursionsliste.
Die Sigmaringer haben dann richtig gut Party gemacht, sogar ich (schroeder) habe schon während des Auftritts an einem Glass Rotwein genippt (sonst frühestens nach getaner Arbeit!) und nicht nur ein zweites zum Abschluss gehabt, nein, wir wurden auch noch zu einem leckeren Cocktail eingeladen, wobei ich irgendwie vermute, dass da Alkohol drin war…ich jedenfalls war angeduselt, und das ist eher selten. Also Kompliment an die Damen und Herren Sigmaringer Rock ’n Roller, ihr habt es raus!
Apropos raus, am Sonntag mussten wir ganz früh raus, weil ich Nachmittags noch eine musikalische Künstlerbegleitung in Salzgitter machen musste. Also hatten nicht nur Jürgen und Sandra eine kurze Nacht (so 2einhalb Stunden, wenn es hochkommt), sondern auch Harry, der uns für unseren Aufenthalt ein Zuhause vom Allerfeinsten gab und uns bestens versorgte. Und sensationeller Weise schon vor uns frisch und wach war und uns mit einem Frühstück der Extraklasse auf den Weg brachte. Und uns noch jedem ein Glas selbstgemachte Marmelade mit in den Brotbeutel gepackt hat. Da reichen Dankesworte zwar nicht aus, aber trotzdem: Ganz doll Danke dafür!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert