Auf eine Tasse Tee mit Eugene

Da bin ich also am die-Javes-Aufnahmen-abmischen, denke nach einigen Stunden „Zeit für eine kurze Tasse Tee, beginne die Pause, finde eine The Girl Can’t Help It DVD in einem Riesenstapel DVDs, die einer der Studiogesellschafter dort freundlicherweise zur freien Verfügung deponiert hat, …und schwups, was soll ich sagen, war die kurze Teepause mal eben knapp 2 Stunden lang (Wiederholung der besten Szenen inbegriffen!) 🙂

Dass diese digitalen Mistdinger aber auch so verdammte Alleskönner sind, Büro, Tonstudio, Entertainment Center, Spielekonsole…, echte Ablenkungsmaschinen, Seufz.

Acht Maaaak

Neulich auf der Vintage Gitarren Ausstellung in Oldenburg gesehen:

Die Rolling Stones live in Köln, Nachmittags- und Abendshow, ja, der helle Wahnsinn (ich fand ja die Beatles immer besser, habe aber gerade gestern in einer Diskussion über Beatles vs. Stones eine schwere argumentative Niederlage hinnehmen müssen: „I wanna hold your hand“ gegen „Let’s spend the night together“, da weiss man doch, wo man steht. Jaaaa, da konnte ich nichts gegen sagen 😉 ).
Aber worauf es hier ankommt: Der Blick auf die Preisstaffelung…

Nachmittags 7-16 Deutschmark, des Abends von 8-18 DM. Vergleicht man das mit den heutigen Preisen für ein Stonesticket, dann muss die Kaufkraft damals unglaublich gewesen sein, da hättest Du für 100 DM (aka 50 Euro) eine ganze Welt und zwei Zwergplaneten für kriegen können. Irre.

Now Playing


Die wohl beste Sammlung an Weihnachtsliedern für verrückte Zeiten, wie wir sie gerade erleben. Mein Favorit: Wild Man Fischer, der in etwas über einer Minute zu Schlittenglöckchenbegleitung herumschreit, dass er ein Christmas Tree sei, an den die Leute ihre Dinge hängen, irgendwann nach Weihnachten aus dem Fenster schmeissen und mal eben klarmacht, dass Santa Claus ein krimineller Scherge ist, der ohne Pass Grenzen überschreitet und in Häuser einbricht.
Pass irgendwie 😉