Bananaler Unsinn

Das musste einfach mal gesagt werden: Bei youtube gibt es auch eine 14-Minuten Fassung, ich habe bei 8:36 vor Lachschmerzen abbrechen müssen…freue mich aber schon aufs Kino. In dem Sinne: Ba Ba Ba, Babanana

Berufswechsel

Funkee Frankee the Fabulous Magician hat mal wieder einen Zaubertrick total vermasselt und wird gefeuert. Auf dem Heimweg wankt er angetüdelt rum und lallt ein Dubudubidu, ein zufällig anwesender Musikagent nimmt ihn unter Vertrag und noch im selben Jahr macht er unter dem Namen Frank Sinatra Weltkarriere.

Nachtlektüre

Mit Ray Bradbury ist gestern mein absoluter Lieblingsschriftsteller gestorben. Für diejenigen, die ihn vielleicht nur wegen seiner Science-Fiction Geschichten kennen…der hat noch gaaaaaanz andere Sachen geschrieben: Zum Rotz und Wasser über die häufig traurigen Unwägbarkeiten der Liebe heulen -Die Laurel und Hardy Liebesgeschichte; jedes Jahr zu Halloween -Halloween; über die ewigen Abenteuer in der Kindheit […]

I'm real proud of my record collection

In den vergangenen Monaten bin ich im Internet über so manches blog gestolpert, in dem Musik „geteilt“ wurde. Was in dem Fall heisst, das jemand eine Schallplatte digitalisiert oder eine CD geripped hat und für Umme im Internet zugänglich macht. Mal abgesehen davon, dass ich auch unsere Veröffentlichungen hier und dort gesehen habe (und ich […]

Abenteuer in Amerika – Letzter Teil

In wenigen Tagen nähert sich das 5-jährige Jubiläum unseres wir-spielen-in-Amerika-juhu Abenteuers. Aus diesem Anlass hier an dieser Stelle noch ein paar bisher unveröffentlichte lichtbildnerische Schmankerl und der Rest der Geschichte (die anderen Teile gibt es hier und hier). Wo waren wir stehengeblieben? Ach ja, stranded in Chicago. Wir hatten übrigens von der Airline ein Notfallpaket […]

Managementseminare

Wir bieten jetzt auch Managementseminare an. Hier ein aktuelles Bild der Chefin aus ihrem Kurs Frauen in Führungspositionen bei dem Abschnitt Mitarbeitermotivation – Einfühlsam, aber bestimmt:

Tag des Schallplattenladens

Heute ist Record Store Day. Da gibt es im Plattenladen eures Vertrauens speziell für diesen Tag veröffentlichte Schmankerl, hauptsächlich aus dem guten Stoff, aus dem akustische Träume sind: Vinyl. Genau, Schallplatte, Baby. So zum Beispiel die LP Here comes Little Richard in Rot, oder von den Supremes eine schnuckelige Single mit Baby Love und Stop […]

Sag mir wo die Farben sind

Früher (als-alles-besser-war tm) waren Farben irgendwie…nun, farbiger…aber damals gab es ja auch noch die grosse Samstagabend-Fernsehunterhaltung. Und ins Kino ist man noch im Sonntagsstaat gegangen. Und man hat auf Stühlen gesessen, nicht auf dem Popcorn der vorangegangenen Vorstellung. Wehklagotemporaomores. Aber weil mit dem Internet fast alles so schön beliebig jederzeit abrufbar geworden ist, hier ein […]

Well, it's one, two,…

Latch on to Eddie Cochran. Hier unsere Version: Heute ist denganzenTagEddieCochranMusik-Tag in der Casa schroeder. Und diese alten Platten meisseln trotz des traurigen Anlasses (starb am 17.April 1960) ein fettes Grinsen in meinen Bart. Von Eddie Cochran habe ich gelernt, wie eine Gitarre richtigrum zu halten ist und damit selbst ein Dulli wie ich einigermassen […]

Wie angelt man sich einen Millionär?

Ich habe soeben meine Gema-Abrechnung bekommen. Da hat sich doch tatsächlich jemand irgendwo auf der Welt Just don’t let go von unserer zweiten CD (Welcome to) Hot Rock Lounge so richtig legal runtergeladen. Ich bin jetzt insgesamt 28 Eurocent (0,28€ , in Worten…) reicher, also quasi fast schon bei meiner ersten Million angelangt. Ganz herzlichen […]